Alter Schwede, was für ein Aufschrei ging durch die Medien, als die WHO eine Studie veröffentlichte, wo der Fleischkonsum als besonders Krebsförderdern eingestuft wurde. Natürlich ist im Internet auch der volle (Glaubens-)Krieg ausgebrochen, wo auch der Vegetarismus als krebsfördernd bezeichnet wird.
Ich für meinen Teil bin der felsenfesten Überzeugung, dass eine ausgewogene Ernährung und damit von allem ein bisschen besonders wichtig ist. Man muss auf nichts verzeichten, solange es in Massen passiert! Eine gute Ernährungspyramide habe ich hierfür auf der Seite des Bundesministerium für Gesundheit gefunden:
Logischerweise sollte man viele Vitamine in Form von Obst und Gemüse zu sich nehmen und darauf achten, Fleisch maximal 3x die Woche zu konsumieren. Stark zuckerhaltige Getränke sollte man auf ein Minimum reduzieren. Wenn möglich komplett drauf verzichten. Genauso mit Süssigkeiten. Wer auf eine ausgewogene Ernährung achtet und noch bissi Sport betreint, der dürfte generell keine Angst um seine Gesundheit haben!
Quelle: http://www.amlawell.de
Wer einen Mangel Vitaminen hat und diese in seiner Ernährung ausgleichen möchte, kann (in Massen natürlich) auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. Ich hab hier auf Amlawell.de gute Erfahrungen gesammelt und kann den Online Shop rund um Nahrungsergänzungen wärmstens empfehlen. Aber wer sich generell ausgewogen ernährt, wird auch sowas nicht brauchen 🙂